Für das regnerische Wochenende: Tapetenwechsel kostenlos

Für das regnerische Wochenende: Tapetenwechsel kostenlos

Um dieses kalte und regnerische Herbstwochenende erträglicher zu machen, gibt es Tapetenwechsel bis Sonntag bei Amazon kostenlos. Für umme, nix, nüscht, nada, nur Klicken muss man selbst. Und um Tee, Kaffee, Rotwein und Schokolade muss man sich selbst kümmern. Als kleinen Bonus – das sei noch angemerkt – bekommt auch Resonanzfrequenz geschenkt, wer eine Rezension für Tapetenwechsel bei Amazon lässt. Echt? Klar. Im Supermarkt hat die Weihnachtszeit schließlich auch schon angefangen.

Tapetenwechsel kostenlos gibt es vom 13.10. bis zum 17.10.

 

Tapetenwechsel kostenlos – Geschichten aus Berlin

Eine Sammlung von Kurzgeschichten über Menschen, die auf der Suche nach Veränderungen sind. Die meisten spielen im Berlin um die Jahrtausendwende, in einem Lebensgefühl, wo alles möglich schien und das meiste unfertig war. Ein Punk, der sich in ein mysteriöses Mädchen verliebt. Der Männerabend zweier Universitätsprofessoren. Eine kurze Affäre am Telefon. Ein desillusionierter Entwicklungshelfer in Kambodscha. Ein hysterischer Nachmittag gipfelt in einer Begegnung mit dem Gehstock von Stefan Heym in einer gesichtslosen Buchhandlung. Es sind Geschichten mit zarter Melancholie und manchmal hintergründigem, und manchmal brachialem Witz.

Und das sagen die bisherigen Leser:

 

Woanders weranders sein können. Freundschaft, Fußball mediterraner Exzess und die Erkenntnis: Die im Süden haben es drauf, besonders bei Schneeregen in Berlin und glänzenden Analogien zwischen dem Fußball und der Welt der Liebe, kurz vor der aufgehenden Sonne und dem Verlust der Muttersprache. Schöne Short Story.
… zarte, lustige, melancholische, vor allem aber hervorragende Geschichten.
Der Text ist wunderschön, leicht zu lesen und sprachlich ganz intensiv.
Tapetenwechsel – Geschichten aus Berlin

Tapetenwechsel – Geschichten aus Berlin

Tapetenwechsel ist erschienen! Es hat viel länger gedauert, als erwartet, aber das Leben hält manchmal Überraschungen bereit, auf die man nicht vorbereitet ist. Aber nun ist Tapetenwechsel endlich erschienen: Eine Sammlung von Kurzgeschichten über Menschen, die auf der Suche nach Veränderungen sind. Die meisten spielen im Berlin um die Jahrtausendwende, in einem Lebensgefühl, wo alles möglich schien und das meiste unfertig war. Ein Punk, der sich in ein mysteriöses Mädchen verliebt. Der Männerabend zweier Universitätsprofessoren. Eine kurze Affäre am Telefon. Ein desillusionierter Entwicklungshelfer in Kambodscha. Ein hysterischer Nachmittag gipfelt in einer Begegnung mit dem Gehstock von Stefan Heym in einer gesichtslosen Buchhandlung. Es sind Geschichten mit zarter Melancholie und manchmal hintergründigem, und manchmal brachialem Witz. Man kann den Band als eBook bei Amazon für 2,99 Euro bekommen und bald auch bei den anderen, üblichen Verdächtigen.

Dankeschön! Wer Tapetenwechsel rezensiert und mir per eMail den Link zur Rezension schickt, dem schicke ich als kleines Dankeschön „Resonanzfrequenz“ ganz kostenlos zu. Bitte angeben, ob ein ePub, Mobi oder PDF gewünscht ist.

„Ciao Bella“ gibt’s jetzt kostenlos, gratis, für umme…

„Ciao Bella“ gibt’s jetzt kostenlos, gratis, für umme…

Genau: die Kurzgeschichte „Ciao Bella“ gibt es jetzt kostenlos bei den üblichen verdächtigen, von denen ich hier nur Amazon und iTunes verlinken möchte. Und während ich die Links überprüft habe, habe ich als alter Apple-Verweigerer und Windows-Verächter jetzt erst diese kleine Rezension bei iTunes gefunden. Vielen Dank dafür und für die vier Sterne ebenfalls.

Woanders weranders sein können, von ch.west
Freundschaft, Fussball mediterraner Exzess und die Erkenntnis: Die im Süden haben es drauf, besonders bei Schneeregen in Berlin und glänzenden Analogien zwischen dem Fußball und der Welt der Liebe, kurz vor der aufgehenden Sonne und dem Verlust der Muttersprache. Schöne Short Story.

Und an dieser Stelle noch eine kleine Anmerkung: wer eine Rezension geschrieben hat, kann mich gerne informieren. Ich freue mich dann (abhängig von der Rezension natürlich) und werde versuchen, mich zu bedanken.

 

Bild: „Free Beer“ by Tom MorrisOwn work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.